Links

Literatur

T. Hartkemeyer, P. Guttenhöfer, M. Schulze (Hrsg): Das pflügende Klassenzimmer. Handlungspädagogik und Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft.    ISBN 978-3-86581-697-9

Interessante Websites

Schule auf dem Bauernhof (allgemein):
www.schub.ch

Der Oberaesch-Hof: Ein Hof ganz in der Nähe, auf dem – ausser Bio-Landwirtschaft – viel Interessantes (auch Pädagogisches!) geschieht:
www.oberaesch.ch

Gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft, ganz in der Nähe (dort gibt es auch einen Weltacker!):
www.nuglargaerten.ch

Der Rosshof in Seewen: Hier wird gediegene pädagogische Arbeit geleistet, vor allem mit Pferden, aber auch Esel und Ziegen gibt es dort! Schauen Sie selbst auf
www.ross-hof.ch

Informationen und Materialien für pädagogisch-gärtnerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
http://www.schulgarten.ch

Bildungswerkstatt Bergwald: Seit 1995 Jugendpädagogik im Bergwald
www.bergwald.ch

Netzwerk Blühende Landschaft: Eine Initiative für das Überleben von Biene, Hummel, Schmetterling und Co.
http://www.bluehende-landschaft.de

Ruskin Mill Educational Trust „… has pioneerd a unique, holistic and student-centred approach to the education and care of young people who fall between the cracks of mainstream provision.“
https://rmt.org/

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft will die Entwicklung und Vernetzung sozialer Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland unterstützen:
http://www.soziale-landwirtschaft.de/

Biologische Station Hotzenwald (südl.Schwarzwald), Haus Murgquelle. Dort unter „Stadt-Land-Begegnung“: Konzept des Lorenz-Oken-Instituts: Gemeinschaftsinitiative zur Vernetzung der Landwirtschaft mit Projekten zur Förderung von Jugend, Tourismus, Naturschutz und Landschaftspflege:
www.loi-ev.de

Eine weitere Schul-Bauernhof-Initiative (in Deutschland):
https://zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/wo-wir-aktiv-sind/bildungsfonds-landwirtschaft/lernorte/

Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025