Spenden
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über Ihre Spende!
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können den steuerbaren Einkünften in Abzug gebracht werden. Spendenbescheinigungen werden jeweils im Januar/Februar versendet.
Spenden an den Verein auf das Vereinskonto:
Raiffeisenbank Dornach
IBAN: CH73 8080 8007 7745 0174 5
Verein Schul-Hof, Apfelseestr. 1, 4147 Aesch BL
Projekt Untere Tüfleten: Da sich die Tätigkeit des Vereins z.Zt. ganz auf die Unterstützung der Entwicklung des Schul-Bauernhofes Untere Tüfleten richtet, haben wir, zur Vereinfachung der Buchhaltung und um Kosten zu sparen, das Konto „Projekt Untere Tüfleten“ in das Vereinskonto übergeführt. Wenn Sie also dem Verein Spenden zukommen lassen, unterstützen Sie damit die weitere Entwicklung des Schul-Bauernhofes Untere Tüfleten. Die Mitgliederbeiträge werden als solche erkannt und verbucht.
Spenden an das Projekt Hofpädagoge auf das Konto „Projekt Hofpädagoge“:
Raiffeisenbank Dornach
IBAN: CH78 8080 8007 3362 9697 7
Verein Schul-Hof, Apfelseestr. 1, 4147 Aesch
Mitglied werden
Wenn Sie die Ziele des Vereins unterstützen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied zu werden! Ihre Mitgliedschaft ist uns wichtig, denn wir können mit Hilfe der Mitgliederanzahl in Anfragen, Gesprächen, Unterhandlungen usw. deutlich machen, dass unsere Initiative Interesse und Unterstützung findet. Für uns bedeutet Ihre Mitgliedschaft Rückenwind!
Mitglied werden ist einfach:
Sie schreiben eine e-mail an <info[at]schul-hof[dot]ch>, in der Sie sich formlos als Mitglied anmelden, und überweisen den Mitgliederbeitrag: CHF 30,- für Einzelpersonen, CHF 120,- für Institutionen (z.B. Schulen oder Firmen) auf das Vereinskonto (oberes Konto).
Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse an, damit wir Sie erreichen können!
Sie können auch um einen Einzahlungsschein bitten: U. Mackay, Benedikt Hugi-Weg 3, 4143 Dornach, Tel. 061 702 17 79, oder per e-mail <info[at]schul-hof[dot]ch>
Sie werden dann bei uns als Mitglied registriert, erhalten eine Bestätigung und zu gegebener Zeit eine Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Jahresbericht.